Innenhof der neuen Synagoge

Neue Synagoge

Die neue Synagoge wurde am 27. Februar 2019 eröffnet. Genau 500 Jahre nachdem im Februar 1519, der Regensburger Rat seine jüdische Bevölkerung aus der Stadt vertrieb. Das jüdische Viertel samt der Synagoge wurde damals komplett zerstört. Im 18. Jahrhundert kam erst wieder jüdisches Leben zurück nach Regensburg.

1912 wurde eine neue Synagoge ‚Am Brixener Hof 2‘ erbaut und nur 26 Jahre später in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in Brand gesteckt und völlig zerstört. 80 Jahre später kam es zum Neubau der „neuen Synagoge” in Regensburg. Ein moderner Bau, der die Altstadt bereichert. Der Haupteingang führt durch einen kleinen Innenhof. Darüber schwebt unter freiem Himmel ein goldfarbenes Schriftband. Bei näherer Betrachtung erkennt man ein Gedicht der jüdischen Lyrikerin Rose Ausländer. In ihrer Handschrift wurden Zeilen ihres Gedichtes ‚Gemeinsam‘ in dem Kunstwerk verewigt. Die jüdische Gemeinde in Regensburg ist die älteste in Bayern und ist in den letzten 20 Jahren wieder stark gewachsen.

Führung buchen

Jüdische Gemeinde Regensburg
Shalom in Regensburg
Tel: 016092272444
info@shalom-in-regensburg.de
Website Shalom in Regensburg

 

Tourist Information - Wir sind für Sie da! 

Telefon: 0941 5074410
tourismus@regensburg.de

Tourist Information am Rathausplatz 4
Montag bis Samstag 9.30 Uhr - 18 Uhr
Sonntag und Feiertag 9.30 Uhr - 16 Uhr 

Telefonzeiten 
Montag bis Freitag 10 Uhr - 16 Uhr
Samstag und Sonntag 10 Uhr - 14 Uhr

Regensburg Silhouette